Loge Luzern, 29.9.2020: Gedichte und Geschichten aus dem Alltag, satirisch, aber humorvoll auf die Spitze getrieben: Stefanie Grob stellte am Dienstag in der Loge Luzern ihre zweite Einzelpublikation mit Mundarttexten vor.

Historisches Museum Luzern, 24.9.2020: In 45 Minuten jagt die Schauspielerin Franziska Senn ihr Publikum durch über hundert Jahre Ringen um Stimm- und Wahlrecht, Selbstbestimmung und Gleichstellung. Ein kurzweiliger Einblick, der zwischendurch leer schlucken lässt.

041 – Das Kulturmagazin

Franzisca «d’Franz» Rüedi ist eine der ersten Veranstaltungstechnikerinnen Luzerns. In ihrem Job hat sie unzähligen Menschen zu einem grossartigen Sound auf der Bühne und einer ebensolchen Stimmung im Publikum verholfen. 

Kunsthalle Luzern / Löwendenkmal, 30.9.2020 bis 1.10.2020: Ob zehn Tonnen Kuhmist auf dem Berner Bahnhofplatz, ein Weihnachtsbaum aus Blutbeuteln oder spazieren mit fast 30 Kilo Blei an den Füssen – Barbara Kieners Performances sind stets extrem. Nun geht sie in Luzern über ihre eigenen Grenzen hinaus.

041 – Das Kulturmagazin

In der Schweiz legt der Kantönligeist Kunst- und Kulturschaffenden mit Migrationshintergrund und Bewegungsfreude unnötig Steine in den Weg. Dabei könnten diese Menschen wertvolle Perspektiven in das hiesige Kulturwesen einbringen.