Hin und wieder ist es die Abwesenheit von Sprache, die einer Aktion politische Kraft verleiht. Wie derzeit in China, wo leere A4-Blätter zu Symbolen des Widerstands gegen ein repressives Regime geworden sind. Auch wenn der wortlose Protest nur eine Form der kollektiven Verweigerung ist, passt er zu den Fragen, die wir uns im Rahmen der 59. Literaturpause gestellt haben.