Lesen gegen kulturelle Engpässe. Jetzt abonnieren.
  • Lesen
  • Kulturmagazin
  • Literaturpause
  • Abo
  • Inserate
  • Über uns
  • Spenden

Wir brauchen dich, weil guter Journalismus wertvoll ist.

Als unabhängiges Magazin sind wir auf deine Unterstützung angewiesen. Dein Abo ermöglicht es uns, hochwertige Inhalte zu erstellen und unabhängigen Journalismus zu betreiben. Mit jedem Abo trägst du zur Meinungs- und Medienvielfalt in der Schweiz bei, unterstützt die Freiheit der Presse und sorgst dafür, dass lokale Künstler:innen und kulturelle Ereignisse die Anerkennung erhalten, die sie verdienen.

Werde Teil unserer Community und hilf uns, weiterhin kritische und vielfältige Berichterstattung zu liefern.

Kontakt

null41
c/o IG Kultur Luzern
Bruchstrasse 53
6003 Luzern
041 410 31 07
info@null41.ch

Social Media

InstagramFacebookX

Shop

AboEinzelausgaben

Checkout

Literaturpausegangus.chIG Kultur Luzern

null41 ist das Magazin für Kultur, Politik und Gesellschaft der Zentralschweiz. Mit zehn Ausgaben pro Jahr bietet es eine Plattform für das künstlerische und kulturelle Schaffen der Region.

ImpressumAGBDatenschutz
Avatar Beteiligte:r

Anna Chudozilov

Artikel von Anna Chudozilov

Ausstellungsansicht fotografiert von Christian Hartmann

Kunst

Unerträgliche Gleichzeitigkeit

Was passiert, wenn der Frieden bricht? Dieser Frage nähert sich die Ausstellung «Frieden – Mир» im Museum Bruder Klaus in Sachseln und rückt ukrainische Künstler:innen ins Zentrum der Erzählung.

Anna Chudozilov (Text) und Christian Hartmann (Bild)

Porträt Özlem Cimen von Ayse Yavas

Literatur

Auf literarischer Spurensuche

In ihrem Debütroman erzählt Özlem Çimen vom Verlieren und Wiederfinden von Identität.

Anna Chudozilov (Text) und Ayse Yavas (Bild)

Bild von Isabelle Kaiser, Sammlung Ermitage

Literatur

Aus dem Schatten

Isabelle Kaiser war zu ihrer Zeit eine populäre Schweizer Schriftstellerin, geriet nach ihrem Tod jedoch in Vergessenheit. Nun hat es sich die Journalistin Jana Avanzini als Herausgeberin eines Buchs zum Ziel gesetzt, das Werk von Kaiser einer neuen Leser:innenschaft zugänglich zu machen.

Anna Chudozilov (Text)

Bild Kaputnik, fotografiert von Ingo Hoehn

Theater

Wild, witzig, weltbewusst

Die Bazooka Bandi bringt wichtige Themen kindergerecht auf die Bühne: also laut, schräg und mit Humor.

Anna Chudozilov (Text) und Ingo Hoehn (Bilder)

Luca Sisera, Roofer Clazz, fotografiert von Börries Hessler

Musik

Stimmen im Kopf

Das Projekt «Clazz» vereint Klassik und Jazz. Über zwei Jahre arbeitete der Kontrabassist Luca Sisera an der orchestralen Komposition, ohne sich von Aufwand, Stilistik und Finanzen einschränken zu lassen.

Anna Girsberger (Text) und Börries Hessler (Bilder)