Der Hass auf Sonntage ist nicht das Einzige, was den Autor dieses Textes und Morrissey miteinander verbindet. Da wären noch eine gemeinsame, generale Sympathie für misanthropisches Gedankengut, grenzenlosen Narzissmus, Primoridalität und einiges anderes. Doch mehr davon vielleicht ein andermal. Heute geht's um Sonntage.

Zürcherisches war da, dazu Zugerisches. Und wenig Publikum. Es galt am Samstag, die Trägheit zu überwinden, der Kälte zu trotzen – und die Schüür überhaupt zu finden.

Kunz und Knobel luden gestern zu Spielen in den Sedel. Viele gelungene Knobel-InterpretInnen waren zu sehen und als Abschluss gloriose Brot und Spiele aus Berlin. Alles in allem war der Abend abwechslungsreich. Etwas zu abwechslungsreich wohl.

Leuchtende Kinderaugen erhellen den Saal Was dann folgt, ist phänomenal Da ist sogar die Lästerzunge, mein eigen Dazu geneigt sich zu verneigen

Konstanz ist, wenn seit über zwölf Jahren ununterbrochen donnerstags gejammt wird. So in der Louis-Bar im Hotel Montana – ja, selbst an Weihnachten wird keine Ausnahme gemacht – wenn auch etwas gemächlicher als üblich. Ein Augenschein vor Ort.