Lesen gegen kulturelle Engpässe. Jetzt abonnieren.
  • Lesen
  • Kulturmagazin
  • Literaturpause
  • Abo
  • Inserate
  • Über uns
  • Spenden

Wir brauchen dich, weil guter Journalismus wertvoll ist.

Als unabhängiges Magazin sind wir auf deine Unterstützung angewiesen. Dein Abo ermöglicht es uns, hochwertige Inhalte zu erstellen und unabhängigen Journalismus zu betreiben. Mit jedem Abo trägst du zur Meinungs- und Medienvielfalt in der Schweiz bei, unterstützt die Freiheit der Presse und sorgst dafür, dass lokale Künstler:innen und kulturelle Ereignisse die Anerkennung erhalten, die sie verdienen.

Werde Teil unserer Community und hilf uns, weiterhin kritische und vielfältige Berichterstattung zu liefern.

Kontakt

null41
c/o IG Kultur Luzern
Bruchstrasse 53
6003 Luzern
041 410 31 07
info@null41.ch

Social Media

InstagramFacebookX

Shop

AboEinzelausgaben

Checkout

Literaturpausegangus.chIG Kultur Luzern

null41 ist das Magazin für Kultur, Politik und Gesellschaft der Zentralschweiz. Mit zehn Ausgaben pro Jahr bietet es eine Plattform für das künstlerische und kulturelle Schaffen der Region.

ImpressumAGBDatenschutz
Avatar Beteiligte:r

Franziska Nyffenegger

Artikel von Franziska Nyffenegger

Bild Bücher von Liv Burkhard

Literatur

Das Geschäft mit dem Buch

Die Margen sinken, während Löhne und Mieten steigen. Ist der Zentralschweizer Buchhandel ein gefährdetes Geschäft?

Franziska Nyffenegger (Text) und Liv Burkhard (Bild)

Bild Lipp&Leuthold, fotografiert von Noëlle Guidon

Kunst

Pinselstriche im Pingpong

In ihrer Malerei befragen Lipp&Leuthold die Vorstellungen von Autorschaft und erkunden, wie gemeinsam Werke entstehen können. Das tun sie mit grosser Freude an Sinn, Unsinn und Tiefsinn.

Franziska Nyffenegger (Text) und Noëlle Guidon (Bilder)

Porträt von Erich Brechbühl, fotografiert von Sam Aebi

Poster Boy

Der Grafiker Erich Brechbühl arbeitet für internationale Kund:innen wie Nike, Apple und «Die Zeit». In Luzern wirkt er als Netzwerker und Nachwuchsförderer. Ein Porträt.

Franziska Nyffenegger (Text) und Sam Aebi (Bilder)

Porträt Living Smile Vidya von Claudia Schildknecht

Theater

Am liebsten barfuss

Ein Gespräch mit Living Smile Vidya – über Humor, das ungesicherte Exil in der Schweiz und die Schauspielerei als Werkzeug des Protests.

Franziska Nyffenegger (Interview) und Claudia Schildknecht (Bilder)

Porträt Wagdy El Komy von Djamila Grossman

Literatur

Versteckspiele mit der Sprache

Wenn der ägyptische Autor Wagdy El Komy Anfang April am Lettera – Literaturfest Luzern liest, wird er ziemlich genau drei Jahre in der Schweiz gelebt haben: ein Glück mit vielen Grautönen.

Franziska Nyffenegger (Interview) und Djamila Grossman (Bild)