Lesen gegen kulturelle Engpässe. Jetzt abonnieren.
  • Lesen
  • Kulturmagazin
  • Literaturpause
  • Abo
  • Inserate
  • Über uns
  • Spenden
Illustration von Line Rime

02.06.25

Die Zeit zu Handeln ist jetzt

Eine Mutter und ihre Tochter werden in Emmenbrücke Ende März getötet – mutmasslich von einem nahen männlichen Angehörigen. Der Fall steht exemplarisch für ein strukturelles Problem: geschlechtsspezifische Gewalt, die verharmlost, verdrängt und zu selten klar benannt wird.

Miriam Suter und Natalia Widla (Text) und Line Rime (Illustrationen)

Am 22. März wurden eine Mutter und ihre achtjährige Tochter leblos in ihrer Wohnung in Emmenbrücke aufgefunden – mutmasslich getötet von einem nahen männlichen Angehörigen. Die Tat würde somit den elften Femizid in der Schweiz seit Anfang Jahr darstellen. Statistisch wird dieses Jahr etwa jede Woche eine Frau durch einen (Ex-)Partner oder ein anderes männliches Familienmitglied getötet. Während wir diesen Artikel schreiben, zählt die Schweiz 15 Femizide – allein im Jahr 2025. Das sind erschütternde Zahlen in einem Land, das sich als sicher und fortschrittlich begreift – und doch an einem strukturellen (Männer-)Gewaltproblem leidet, das lange verkannt und verdrängt wurde – und immer noch wird.

... Weiterlesen? Hier geht's zum Abo. 

Wir brauchen dich, weil guter Journalismus wertvoll ist.

Als unabhängiges Magazin sind wir auf deine Unterstützung angewiesen. Dein Abo ermöglicht es uns, hochwertige Inhalte zu erstellen und unabhängigen Journalismus zu betreiben. Mit jedem Abo trägst du zur Meinungs- und Medienvielfalt in der Schweiz bei, unterstützt die Freiheit der Presse und sorgst dafür, dass lokale Künstler:innen und kulturelle Ereignisse die Anerkennung erhalten, die sie verdienen.

Werde Teil unserer Community und hilf uns, weiterhin kritische und vielfältige Berichterstattung zu liefern.

Kontakt

null41
c/o IG Kultur Luzern
Bruchstrasse 53
6003 Luzern
041 410 31 07
info@null41.ch

Social Media

InstagramFacebookX

Shop

AboEinzelausgaben

Checkout

Literaturpausegangus.chIG Kultur Luzern

null41 ist das Magazin für Kultur, Politik und Gesellschaft der Zentralschweiz. Mit zehn Ausgaben pro Jahr bietet es eine Plattform für das künstlerische und kulturelle Schaffen der Region.

ImpressumAGBDatenschutz
  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin 06/2025
  • Hochschule Luzern Design Film Kunst Werkschau 2025
  • Banner: Schweizer Museumspass, Kulturpool, 01.–30.06.2025

Für diesen Beitrag haben mitgewirkt:

Avatar Beteiligte:r

Miriam Suter

Weitere Artikel ansehen
Avatar Beteiligte:r

Natalia Widla

Weitere Artikel ansehen
Avatar Beteiligte:r

Line Rime

Weitere Artikel ansehen
  • Porträt von Eva Mann, fotografiert von Claudia Schildknecht

    Theater

    Neinsagen — und das zehnmal

    Wie gestaltet man Sex auf der Bühne? Die Theaterregisseurin Eva Mann bildet sich als Intimacy Director fort – und gibt Auskunft zu Küssen, Grenzen und alten Vorstellungen.

    Alice Galizia (Interview) und Claudia Schildknecht (Bilder)

  • null41 Kulturmagazin: Stille Aktivistin

    Kunst

    Stille Aktivistin

    Das Teilen und voneinander Lernen ist für die Arbeit der schweizerisch-vietnamesischen Künstlerin Thi My Lien Nguyen zentral. Mit der Ausstellung «The Women Who Came before Us» im Sic! Elephanthouse in Luzern kehrt sie an den Ort ihrer künstlerischen Anfänge zurück.

    Sarah Mühlebach (Text) und Joël Hunn (Bild)

  • Porträt Living Smile Vidya von Claudia Schildknecht

    Theater

    Am liebsten barfuss

    Ein Gespräch mit Living Smile Vidya – über Humor, das ungesicherte Exil in der Schweiz und die Schauspielerei als Werkzeug des Protests.

    Franziska Nyffenegger (Interview) und Claudia Schildknecht (Bilder)