Lesen gegen kulturelle Engpässe. Jetzt abonnieren.
  • Lesen
  • Kulturmagazin
  • Literaturpause
  • Abo
  • Inserate
  • Über uns
  • Spenden
Ausstellungsansicht fotografiert von Marc Latzel

02.06.25

Kunst

Zwischen Stoff und Schnitt

Wer erzählt und wie erzählt wird, bestimmt, welche Geschichten gehört werden. Im Kunstmuseum Luzern widmen sich gleich zwei Ausstellungen diesem Themenfeld.

Ann Mbuti (Text) und Marc Latzel (Bild)

Die Geschichten, die wir uns erzählen, prägen unsere Vorstellungen von der Welt, von Gemeinschaft und Zugehörigkeit. Ob in Filmen, Märchen, Mythen, Klischees oder Rollenbildern – sie formen nicht nur, wie wir die Vergangenheit erinnern, sondern auch, wie wir die Gegenwart deuten und uns Zukünfte vorstellen. Wer erzählt – und wer nicht –, entscheidet darüber, wessen Perspektiven auf die Welt sichtbar werden.

... Weiterlesen? Hier geht's zum Abo. 

Wir brauchen dich, weil guter Journalismus wertvoll ist.

Als unabhängiges Magazin sind wir auf deine Unterstützung angewiesen. Dein Abo ermöglicht es uns, hochwertige Inhalte zu erstellen und unabhängigen Journalismus zu betreiben. Mit jedem Abo trägst du zur Meinungs- und Medienvielfalt in der Schweiz bei, unterstützt die Freiheit der Presse und sorgst dafür, dass lokale Künstler:innen und kulturelle Ereignisse die Anerkennung erhalten, die sie verdienen.

Werde Teil unserer Community und hilf uns, weiterhin kritische und vielfältige Berichterstattung zu liefern.

Kontakt

null41
c/o IG Kultur Luzern
Bruchstrasse 53
6003 Luzern
041 410 31 07
info@null41.ch

Social Media

InstagramFacebookX

Shop

AboEinzelausgaben

Checkout

Literaturpausegangus.chIG Kultur Luzern

null41 ist das Magazin für Kultur, Politik und Gesellschaft der Zentralschweiz. Mit zehn Ausgaben pro Jahr bietet es eine Plattform für das künstlerische und kulturelle Schaffen der Region.

ImpressumAGBDatenschutz
  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin 06/2025
  • Hochschule Luzern Design Film Kunst Werkschau 2025
  • Banner: Schweizer Museumspass, Kulturpool, 01.–30.06.2025

Für diesen Beitrag haben mitgewirkt:

Avatar Beteiligte:r

Ann Mbuti

Weitere Artikel ansehen
  • Illustration von Chiara Zarotti

    Kunst

    Nicht nur das Schöne

    Die Begegnung mit einem Werk geschieht nicht nur über das Original, sondern auch über dessen Geschichten.

    Matthias Gabi (Text) und Chiara Zarotti (Illustration)

  • Porträt von Jadwiga Kolwalska, fotografiert von Ralph Kühne

    Auto ohne Tür

    In ihrem neuen Animationsfilm «The Car That Came Back from the Sea» geht die schweizerisch-polnische Filmemacherin Jadwiga Kowalska ihrer Familiengeschichte nach. Ein Gespräch mit dem deutsch-polnischen Autor Paul Bokowski.

    Paul Bokowski (Text) und Ralph Kühne (Bild)

  • Filmstill von Ruäch

    Film

    In Facetten erzählt

    Wie leben jenische Menschen? Der Dokumentarfilm «Ruäch» liefert keine einfache oder stereotype Antwort auf diese Frage, sondern eröffnet Einblicke.

    Isabella Huser (Text)