Galerie theQ Luzern, 05.11.2015: «Gedankenwelten» ist der Titel der aktuellen Ausstellung von Michael Schütt. Ein Wort, das vielfältige Assoziationen weckt und dennoch das Essenzielle seiner Arbeit verdeutlicht: Welten werden verinnerlicht und aus den Gedanken reproduziert.

Kleintheater Luzern, Freitag, 30.10.2015: Das bernerisch-walliserische Trio infernal mit Namen Die Gebirgspoeten gab sich in Luzern die Bühnen-Ehre. Anlass: Präsentation des brandneuen Hörspielprogramms «Radio Alpin».

Südpol Luzern, 28.10.2015: Die 2008 gegründete, freie Theatergruppe «Grenzgänger» aus Luzern feierte gestern mit «Lysistrata» Premiere. Es ist eine Adaption der griechischen Komödie des Dichters Aristophanes. Das ursprünglich 411 v. Chr. angesiedelte Stück wurde dabei ins Hier und Jetzt befördert. Der Abend zeigte, dass eine solch immense Umsiedlung keine Anmassung ist.

Luzerner Theater, 25.10.2015: «Schreiben und Anordnen von Wörtern bzw. Textsorten sind jene Kunstgriffe, welche mich am meisten zu faszinieren vermögen. Deshalb begeistern mich immer wieder die Arbeitsweisen der Dramaturgieabteilung, insbesondere wenn es um das Zusammenstellen eines Programmheftes geht.

Mehrzweckanlage Steini, 24.10.15: Das Theater Dallenwil nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise in das Nidwalden im Jahre 1942, Zeit des zweiten Weltkrieges.