041 – Das Kulturmagazin

Da planen wir mit einigem Vorlauf die vorliegende Ausgabe zum Thema «Wohnkultur», und Stunden vor dem Drucktermin erblicken wir aus dem Fenster unseres Redaktionsbüros ein grossformatiges Banner mit der Aufschrift «UMBRUCH IM BRUCHQUARTIER».

041 – Das Kulturmagazin

Der traditionelle Stammtisch stirbt aus – und wird anderswo neu belebt. Entsteht am gemeinsamen Tisch gesellschaftlicher Konsens oder kann das weg? Ein Besuch bei drei Stammtischen in der Zentralschweiz. 

041 – Das Kulturmagazin

Seit einigen Jahren fallen immer mehr Musiker:innen aus der internationalen experimentellen Popszene mit Performances und Inszenierungen auf, die von höchst eigenwilligen und expliziten erotischen Ausdrucksformen geprägt sind. Damit sorgen sie nebst viel Zuspruch auch für Irritation.

041 – Das Kulturmagazin

Das Matriarchat gilt in feministischen Kreisen als gerechter, sozialer und konsensdemokratischer Gegenentwurf zum Patriarchat. Weshalb es sich dabei mehr um Wünsche als um Fakten handelt, erklärt Kulturwissenschaftlerin Meret Fehlmann im Interview.

 

041 – Das Kulturmagazin

Immer wieder haben wir bei 041 – Das Kulturmagazin nach Zürich geblickt, konkret zur Flüelastrasse, wo sich im umfunktionierten alten Bürogebäude nahe dem besetzten Koch-Areal die Redaktion von das Lamm eingerichtet hat.