Richard Wagner komponierte in Luzern nicht nur einige seiner Werke und diente dem späteren Lucerne Festival als geistiger Gründungspatron. Hier verfasste und verbreitete er auch seine antisemitischen Schriften. Mit der bevorstehenden Neueröffnung des Richard Wagner Museums stellt sich die Frage: Wie könnte eine angemessene Gedenkpraxis aussehen?
Dass auch Familien nicht frei von Abhängigkeiten und Machtstrukturen sind, zeigt die französisch-schweizerische Regisseurin Ursula Meier in ihrem neuen Film. «La Ligne» ist ab Februar im Kino zu sehen.
Seit letztem Herbst geht’s für viele Anhänger:innen des FC Luzerns ums Ganze. Der Unternehmer Bernhard Alpstaeg besitzt die Mehrheit der Aktien und will den Verwaltungsrat entlassen. Mit der Aktion «Zäme meh als 52 %» setzen sich die Fans gegen Mehrheitsaktionär:innen und für mehr Mitentscheidungsrechte der Fans ein.