Luzerner Theater, 21.05.2016: Das Schauspiel-Ensemble des Luzerner Theaters der Mentha-Ära verabschiedet sich mit einer literarischen Merkwürdigkeit: George Perecs «Über die Kunst seinen Chef anzusprechen …» ist mehr als eine Ratgeber-Parodie, mehr als ein Schauspiel, mehr als ein Spokenword-Tanzabend. Mehr als Entweder-Oder, mehr als Weder-Noch.

Luzerner Theater, 17.10.2014: Das Stück «The Black Rider, The Casting of the Magic Bullets» von William S. Burroughs, Tom Waits und Robert Wilson lädt das Publikum ein, dem Teufel über die Schulter zu schauen.

(Fotos: Ingo Höhn)

Luzerner Theater, 16.05.2014; Jörg Dathe als Estragon schaut den Zuschauern bereits beim Einnehmen der Plätze zu – man wird erwartet. Oder ist es vielmehr so, dass Estragon schon immer da war und da bleiben wird? Dehnt er, auf Godot wartend, die Zeit zur (sinnlosen) Ewigkeit? Es ist nicht die Antwort, die Beckett geben will, und es ist nicht die Frage, worauf die Umsetzung in Luzern abzielt.