Martina Clavadetscher legt mit «Die Erfindung des Ungehorsams» einen bildstarken Roman vor, in dem aus Dystopie Utopie wird. Ein Plädoyer für den Regelbruch.
Lorenz Rieser sucht den Sound der Stadt Kairo – auf den Strassen, aber auch in Jazzclubs und an Jam-Sessions. Seine Graphic Novel «Kairo im Ohr» ist eine Reflektion über Kunst, Freiheit und den eigenen Blick auf die Welt.
Die Architekturhistorikerin Marion Sauter erzählt in ihrer neuen Publikation «Lopper» die Geschichte eines Innerschweizer Felsens. Kaum jemandem ist bewusst, wie wichtig dieser für den Schweizer Verkehr ist – und wie lange er es schon war.
Martin Erdmann bildet die eine Hälfte der Redaktionsleitung des neuen Magazins für Kultur und Satire «Kultz». Wir haben ihn trendige Buzzwordz geschickt und ihn gebeten, kurz und knackig Stellung zu beziehen.