Das Theater Aeternam spielt ein Stück von Yasmina Reza. Von Beat Mazenauer «Ich glaube an den Gott des Gemetzels». Diese zynische Frotzelei des Anwalts Alain Reille hat in diesen Tagen ihren grausamen Witz verloren. In der Welt draussen spielt sich tatsächlich ein wahlloses Gemetzel ab.

Es galt als kleine Indie-Sensation, als man vernahm, dass Animal Collective in Luzern das einzige Deutschschweizer Konzert spielen. Zu verdanken einmal mehr dem Erbe der Boa. Und das Konzert in der Schüür war tatsächlich eine ziemliche Sensation – ein Fest für die Sinne, eine einzige Party.

Gestern lud der Verein Südpol zu einer offenen Gesprächsrunde an die Arsenalstrasse 28 in Kriens ein. In einem beschaulichen Rahmen wurde nochmals diskutiert, kritisiert, verteidigt und eingestanden. Benji Gross (Failed Teachers) führte ein aufmerksames Publikum mit klaren Fragen und Meinungen durch den Abend.

Mit dem sinnigen Motto «Blut» war das Kulturmagazin am Sonntag zu Gast beim Literaturfest Luzern bucht in der Kornschütte.

So gings dann weiter nach dem Literaturfest im Kleintheater. Bis an die Baselstrasse führte mich mein Weg, ans Konzert der Leberhauer-Band, später ins Bourbaki zu Bianca Story.