In gespannter Erwartung, wie es, das Nachfolge-Album zum 2007er-Comeback-Streich, auch live tönen würde, kamen sie am 15. Mai ins «Casineum». Es geriet alles zum schönen satten Songstrauss der in, wie es jeweils im musikjournalistisch üblichen Jargon heisst, leicht aufgerauter Art dargebracht wurde.

Psst – Ruhe auf den billigen Plätzen! Eine Kolumne über die Dialoge, die die Kinosessel aushalten müssen. Mal hier, mal dort, immer wieder aus einem anderen Kino. Kinosessel aller Welt, vereinigt euch und erzählt eure Geschichten. Diesmal: Gelauscht zum Film «Man on Wire» im Mai.

(Von Gina Bucher)

Eben noch im Internet, jetzt schon in Luzern: Hanne Hukkelberg. Am Sonntag abend spielte die Norwegerin im Südpol.

Zum Abschluss der Kabarettwoche trat gestern Rainald Grebe im Kleintheater auf und präsentierte sein neues Programm «Das Hongkongkonzert».

Gestern Abend fand am Luzerner Theater die Schweizer Premiere von Juli Zehs «Corpus Delicti» statt. Regie führte Samir, der viele gute Filme und «Snow White» gedreht hat. Am Schauspielhaus Zürich sammelte er bereits einige Erfahrungen mit der Theaterregie, bevor er nun Luzern beehrt. Das Stück bietet alles, was gutes Theater braucht. Spannung, Ästhetik, Überraschung.