Südpol Luzern, 07.10.2015: Fünf Journalist_innen aus renommierten, deutschen Zeitungen machten gestern zum ersten Mal halt in der Schweiz, um ihre preisgekrönte Aufführung „Hate Poetry“ zum Besten zu geben. Reichlich viel rassistisch motivierter Hass wurde dabei rezitiert und so massenhaft Gelächter evoziert. Wo bleibt da das schlechte Gewissen?

Galerie-f5, 07.10.2015: Die Vernissage zur Ausstellung Erwin Schniders erwies sich sich als Nahgespräch mit dem Fotografen und als Sammlung von Ausschnitten aus seiner ganzen Fotografiearbeit. Die Auswahl war vollumfänglich auf den Ausstellungsraum zugeschnitten.

KKL, 05.10.2015: Kein Pop-Konzert wurde jüngst in Luzern fleissiger beworben als jenes des kanadischen Ausnahmemusikers Chilly Gonzales mit dem Kaiser Quartett. Verantwortlich für diese Kampagne zeichnet der Salad Days Club. Hat sich der Aufwand gelohnt?

(Bilder: Silvio Zeder)

Treibhaus Luzern, 02.10.2015: Ein kleines Festival als Treibhausportrait: Verschieden, jung und bunt präsentierte sich der erste Abend am Treibhauseffekt. Viel Kultur und noch mehr Teenies, die Chronik eines ambivalenten Abends.

UG Luzern, 01.10.2015: «Bin nebenan: Monologe für zuhause» von Ingrid Lausund. Der Mensch in seiner Wohnung. Wo Vasen existenzielle Probleme auslösen und Tapeten für unerreichte Ziele stehen. Ein Stück, das zwischen Tragik und Komik balanciert.

(Bilder: Ingo Höhn)